Ob Workshop oder individuelle Entdeckungsreisen – im LAB18 geht es immer um Ihre Zukunft: Wie bringen ich Innovationen auf den Weg? Welche Fähigkeiten sind entscheidend? Wo liegen meine versteckten Potenziale? In ausgesuchten, erprobten Formaten und Workshop-Designs finden wir Ihre individuellen Antworten.
Dabei werden Sie von Facilitatoren und Enablern begleitet, die selbst viele Jahre Erfahrung in ihrem „Brain- und Handwerk“ gesammelt haben. Sie sind den Weg der Veränderung in die Zukunft schon vorausgegangen. Gleichsam wissen sie um Ihre Herausforderungen – und wie sie Ihnen dabei helfen können.
Das zum Einsatz kommende Methodenreportoire ist vielfältig und reicht vom systemischen Coaching über klassische Moderation bis hin zu agilen Werkzeugen wie dem Design Thinking.
Modulare Qualifizierung über 20 Monate,
für offene Gruppen, Teilnahme ist frei buchbar
Berater, Trainer, Coaches, Führungskräfte, Innovationsbegleiter, Veränderungswillige
Diese Aus- und Weiterbildung für Menschen, die Menschen und Organisationen bei deren Entwicklung begleiten, gibt Antworten und vermittelt Kompetenzen zu diesen Fragen:
Teilnehmer der Facilitator and Enabler Journey …
Eva-Maria Danzer
je 1,5 Tage + optional Follow-up-Coaching-Gespräche,
für geschlossene Gruppen innerhalb eines Unternehmens und offene Gruppen
Fach- und Führungskräfte, die ihre Innovations- und Zukunftskompetenzen sowie ihre Talente entdecken und entwickeln wollen
In diesem Workshop nehmen die Teilnehmer an einem Potpourri von Settings und Übungen teil und erleben:
Sie werden dabei von erfahrenen Diagnostikern und Coaches begleitet, die abschließend ein Feedback anbieten. Das kann der Einzelne für sich nutzen oder die Organisation, die eine neue Form des Talentmanagements umsetzen will. Ganz nebenbei werden noch Ideen für die Optimierung in Organisationen oder der Gesellschaft generiert.
Teilnehmer der Learning Labs …
Facilitatoren des LAB18 > Team ansehen
je 2 Tage, für geschlossene Gruppen innerhalb eines Unternehmens und offene Gruppen
Geschäftsführer, Führungskräfte 1.-2. Level, die Interesse daran haben zu erkennen, vor welche Herausforderungen die Zukunft sie stellt und wie sie darauf reagieren können
In diesem Workshop durchlaufen die Teilnehmer eine erlebnisorientierte Reise durch ihre Vergangenheit zur Quelle ihrer Stärken.
Verschiedene erfahrungsorientierte Einheiten wechseln sich mit individueller Reflexion und dem Austausch mit anderen ab. Kreative Elemente finden ihren Platz neben analytischen Ansätzen. Am Ende steht ein Aktionsplan, die die nächsten Schritte abbildet. Erfahrene Facilitatoren begleiten diesen Prozess, der für die Großgruppe (ab 24 Personen) konzipiert ist.
Teilnehmer der der Zukunftskonferenzen …
Facilitatoren des LAB18 > Team ansehen
je 1 Tag, für Einzelpersonen und offene Mini-Gruppen
Geschäftsführer, Führungskräfte 1.-2. Level aus allen Unternehmensbereichen, HR Business Partner, Berater, Menschen mit Zukunftsfragen
In diesem Workshop nehmen Teilnehmer alleine oder in Gruppen an einer eintägigen Reise mit dem Ziel teil, genau die Frage zu formulieren, die für sie relevant ist, um eine individuell passende Ausrichtung auf die Zukunft zu starten.
Oft verzögert sich der Start einer Neupositionierung bzw. eines strategischen Redesigns, da einfach unklar ist, wo man eigentlich anfangen soll. Oder wie? So vielfältig und fordernd ist das Tagesgeschäft, so manigfaltig die Themen die warten. Da ist ein erster Schritt wichtig: Das Auffinden der Frage der Fragen. Und damit ein erstes Annähern an erste Lösungen. Diese Reise orientiert sich am Design Thinking Prozess. Der Kunde sind dabei Sie selbst. Sie gehen vielen verschiedenen Gedanken und Überlegungen nach. Und verlassen das LAB18 mit der einen klaren Frage. Spannend.
Teilnehmer des Workshops „Die Zukunfts-Lösungs-Frage“…
Facilitatoren des LAB18 > Team ansehen
Ihre aktuelle Herausforderung ist sehr individuell? Sie suchen einfach einmal den Dialog und Austausch, um Ihre Gedanken zu ordnen?
Sie sind willkommen und erreichen Eva-Maria Danzer unter